Wertungsspiel Jugendorchester 2014
„Sehr gut“ beim Wertungsspiel Unser Jugendorchester trat am 8.11.2014 beim Wertungsspiel in Malmsheim in der Stufe 3 (Mittelstufe) an. Mit den Stücken „Sakura“ von Tyamatsu Kagi und der „Kleinen Ungarischen
„Sehr gut“ beim Wertungsspiel Unser Jugendorchester trat am 8.11.2014 beim Wertungsspiel in Malmsheim in der Stufe 3 (Mittelstufe) an. Mit den Stücken „Sakura“ von Tyamatsu Kagi und der „Kleinen Ungarischen
Sommerferienprogramm des MV Grafenau Am 14. August 2014 war der Musikverein Grafenau mit seinem Sommerferienprogramm an der Reihe. Nachdem das Wetter zunächst ganz okay aussah, hatte das Jugendteam des Musikvereins
Musikalische Unterhaltung zu jeder Jahreszeit! Ob Sommer oder Winter – die Grafenauer Musikverein-Jugend weiß ihr Publikum das ganze Jahr über zu begeistern. So auch bei den Sommermelodien am 29. Juni 2014
Musik baut Brücken zu anderen Kulturen Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. Konfuzius Remzi Tecirli, Mitglied im Vorstand, ermöglichte es, den Kontakt zum Türkischen Kulturverein herzustellen. So wurden
Alles neu macht der März – der Nachwuchs rückt auf! Gleich zwei Rollen wurden beim traditionellen Frühjahrskonzert in der Wiesengrundhalle neu besetzt, jedoch mit bereits bekannten Gesichtern: Jana Frühwald als
Tilman Huber hört nach 10 Jahren 1. Vorsitzender auf! Diese Jahreshauptversammlung war geprägt von Ämterwechseln. Die Jugendleiterin Carolin Pleß hatte nach acht Jahren aus familiären Gründen ihren Rückzug angekündigt. Als
Jugendkonzertreise nach Wien mit dem MV Steinenbronn Nach mehreren gemeinsamen Proben war es am Sonntag, den 27. Oktober 2013, endlich soweit: Die Wien-Reise begann! Früh morgens machten wir uns auf
Hobbit trifft auf Cowboy in der Wiesengrundhalle. Mit einer bunten Mischung aus Filmmusik, Popsongs und klassischen Stücken begeisterten die Musiker des Jugendorchesters und des Großen Blasorchesters mit Dirigent Carsten Bohnet
Gemeinsam sind wir stark! 60 Jahre Baden-Württemberg - 40 Jahre Grafenau Mit einem großen Fest feierte Grafenau am Sonntag, 23. September, dieses wichtige Doppel-Jubiläum. Um zehn Uhr begann der ökumenische Gottesdienst, der
Die Feuergöttin sorgt für heiße Stimmung Den ersten Teil des Konzertes bestritt traditionell das Jugendorchester, erstmals unter der Leitung von Carsten Bohnet. Mit Stücken wie „Menhir“, „Song for Benni“ und