Konzertreise 2017
Der Musikverein Grafenau auf Konzertreise nach Salzburg 5. Juni bis 10. Juni 2017 Sog bäim Obschied läisä särvuus… „Herr Ober, von allem ein bisschen bitte!“, so lautete unsere Devise. 2
Der Musikverein Grafenau auf Konzertreise nach Salzburg 5. Juni bis 10. Juni 2017 Sog bäim Obschied läisä särvuus… „Herr Ober, von allem ein bisschen bitte!“, so lautete unsere Devise. 2
Frühlingszauber in der Wiesengrundhalle. Der Musikverein Grafenau begrüßte den Frühling mit Blues-, Funk- und Filmmusik unter Leitung von Jana Frühwald und Thorsten Ströher. Das abwechslungsreiche Programm lockte viele Besucher in
Die Narren sind los Am „Schmotzige Doaschdich“, den 23. Februar 2017, waren im Graf-Ulrich-Bau wieder die Narren los. Die Party-Band Groove Six sorgte auch in diesem Jahr wieder für tolle Stimmung
Leise rieselt der Schnee in der Johanneskirche. Beim Musikverein Grafenau werden Traditionen gepflegt. So fand auch in diesem Jahr am dritten Advent das Adventskonzert statt. Zahlreiche Besucher strömten an jenem
Ein ganz besonderes Adventskonzert. Das alljährliche Adventskonzert der Jugend des Musikvereins Grafenau fand traditionsgemäß in der Kirche St. Leonhard in Dätzingen statt. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Lied „Macht
Jugendwertungsspiel in Höfingen – 12. November 2016 Dieses Jahr nahm das Jugendorchester der Musikverein Grafenaus an den 53. Wertungsspiel der Bläserjugend des Kreisverbands Böblingen für Konzertmusik in der Grundschule in
Projektorchester: zwei Aufritte beim Big Sounds Festival Da das Projektorchester letztes Jahr ein voller Erfolg war, starte es dieses Jahr in eine neue Runde. Zu den jungen Musikern aus der Musikvereinen
Bilderbuchwetter am Vatertag! Am Vorabend des Vatertagsmarktes fand im Zelt des Musikvereins der traditionelle Fassanstich mit Bürgermeister Martin Thüringer statt. Während die Besucher kühle Getränke im abendlichen Sonnenschein genossen, sorgte
Der Frühling treibt mit neuem Takt an. Beim Musikverein Grafenau ist es sogar ein neuer Taktstock – geführt durch den neuen Dirigenten Thorsten Ströher. Mit einem interessanten Konzertprogramm lockten er
Erfolgreiches Konzert unter neuer Führung „Diesen Termin trage ich mir jedes Jahr als einen der ersten in meinen Kalender ein“ – mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Leszek Leja am dritten