Altweiberfasnet 2018
40 Jahre Altweiberfasnet – und jetzt ist Schluss Nachdem früher (damals – vor vielen Jahren...) noch jedes Wochenende in der Faschingszeit der Bär im Graf-Ulrich-Bau gesteppt hatte und jeder Verein
40 Jahre Altweiberfasnet – und jetzt ist Schluss Nachdem früher (damals – vor vielen Jahren...) noch jedes Wochenende in der Faschingszeit der Bär im Graf-Ulrich-Bau gesteppt hatte und jeder Verein
Die Narren sind los Am „Schmotzige Doaschdich“, den 23. Februar 2017, waren im Graf-Ulrich-Bau wieder die Narren los. Die Party-Band Groove Six sorgte auch in diesem Jahr wieder für tolle Stimmung
Bilderbuchwetter am Vatertag! Am Vorabend des Vatertagsmarktes fand im Zelt des Musikvereins der traditionelle Fassanstich mit Bürgermeister Martin Thüringer statt. Während die Besucher kühle Getränke im abendlichen Sonnenschein genossen, sorgte
Endlich mal wieder Sommerwetter... Wie jedes Jahr eröffnete der Musikverein Grafenau den Vatertagsmarkt mit dem Fassanstich am Mittwochabend um 18 Uhr. Nach ein paar netten Begrüßungsworten unseres Bürgermeisters Martin Thüringer unterhielt der Musikverein
Grooven bis in die Puppen Wieder einmal ging die Altweiberfasnet am 12.02.2015 bis in die Morgenstunden und nur ungern wurden die Bars zu später Stunde geschlossen. Alle Partybesucher waren liebevoll kostümiert
Musik baut Brücken zu anderen Kulturen Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. Konfuzius Remzi Tecirli, Mitglied im Vorstand, ermöglichte es, den Kontakt zum Türkischen Kulturverein herzustellen. So wurden
Gemeinsam sind wir stark! 60 Jahre Baden-Württemberg - 40 Jahre Grafenau Mit einem großen Fest feierte Grafenau am Sonntag, 23. September, dieses wichtige Doppel-Jubiläum. Um zehn Uhr begann der ökumenische Gottesdienst, der
Von Mozart bis Michael Jackson Die Grundidee des Kulturfestivals wurde vor vielen Jahren geboren: nicht einzelne Vereine sollen im Vordergrund stehen, sondern zeigen, dass sie in beliebigen Kombinationen auch zusammenspielen
Festakt zum 30-jährigen Jubiläum 2008 Der Musikverein Grafenau konnte 2008 auf 30 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Und Feste soll man ja bekanntlicherweise feiern wie sie fallen. Aber sie werfen lange bevor
Jubiläumsfest: feiern bei bestem Wetter! Mit viel Musik und reichhaltigem Programm stellte das Jubiläumsfest vom 5.–6. Juli 2003 ein lang erwartetes Highlight im Jubiläumsjahr dar. Nach zahlreichen Ausschuss-, Wirtschaftsausschuss- und vielen