Erstes Lichterfest 1994
Erstes Lichterfest gleich ein Erfolg! Im Jahr 1994 beschlossen die Gemeinde Grafenau und die örtlichen Vereine erstmals, ein Lichterfest rund ums Dätzinger Schloss durchzuführen. Nicht nur die romantische Illumination trägt
Erstes Lichterfest gleich ein Erfolg! Im Jahr 1994 beschlossen die Gemeinde Grafenau und die örtlichen Vereine erstmals, ein Lichterfest rund ums Dätzinger Schloss durchzuführen. Nicht nur die romantische Illumination trägt
Im Jahre 1988 gab es jede Menge zu feiern Neben der großen 600-Jahr-Feier, der Schlacht bei Döffingen, die im historischen Festzug gipfelte, die buchstäblich alles, was Beine hatte in Grafenau
„D’r Vatertagsmarkt“ – Ausflugsziel für Familien aus dem gesamten Kreis Hier gibt’s an jeder Ecke Schnäppchen, Leckereien und Musik. Bis der Musikverein die richtige Ecke gefunden hatte, vergingen allerdings einige Märkte.
Vorgeschichte und Gründungsjahr 1978 Die Gemeinde Grafenau ohne ihren Musikverein? Kaum auszudenken. Doch das war nicht immer so selbstverständlich. Über viele Jahrzehnte gab es im kulturellen Leben der Döffinger und