Jugendkonzertreise nach Wien 2013
Jugendkonzertreise nach Wien mit dem MV Steinenbronn Nach mehreren gemeinsamen Proben war es am Sonntag, den 27. Oktober 2013, endlich soweit: Die Wien-Reise begann! Früh morgens machten wir uns auf
Jugendkonzertreise nach Wien mit dem MV Steinenbronn Nach mehreren gemeinsamen Proben war es am Sonntag, den 27. Oktober 2013, endlich soweit: Die Wien-Reise begann! Früh morgens machten wir uns auf
Der MV-Grafenau in Neckenmarkt Der Tradition treu, mutig, engagiert und zupackend in die Zukunft blickend – das sind die Menschen hier! Diese wunderschöne Gemeinde Neckenmarkt ist mehr als eine Reise
Der Musikverein Grafenau auf großer Fahrt Es war ganz gewiss kein gewöhnlicher Pfingstausflug! Der Verein hatte die schöne Steiermark als Ziel ausgesucht mit dem Weltkulturerbe Graz als europäischer Kulturhauptstadt 2002.
Ein Tag zur Kur in Baden-Baden Wir Musiker und alle mitgereisten Schlachtenbummler kehrten am Sonntagabend, den 29. Mai, entspannt und von allen Zipperlein geheilt aus der sonnigen Kurstadt Baden-Baden zurück.
Ein besonderes Erlebnis für alle Musikanten Aus dem Tagebuch der Steinenbronner Musikanten über die gemeinsame Konzertreise der Jugendkapellen Grafenau und Steinenbronn nach Bautzen/Bernsdorf/Dresden: 30. Oktober 2004 Morgens um 6 Uhr begaben
Kurgäste horchen auf - erfolgreiche Konzertreise des Musikvereins Einen Doppeldecker-Bus samt Anhänger benötigte das Aktive Blasorchester des Musikvereins und sein „Fan-Club", um alle Teilnehmer, Instrumente und das Gepäck für sechs
Tea for 50 People Anläßlich unserer dritten Konzertreise über Pfingsten 1999 wagten wir es, das europäische Festland zu verlassen und den Ärmelkanal zu überqueren. Dort trafen wir auf Eingeborene vom Stamme der Briten, die
Gailtaler Gipfelstürmer Ist sie wirklich war, die Geschichte von der Gailtalerin? Wir konnten nicht alle Legenden überprüfen, aber daß der „Berg ruft“, das können wir bestätigen! Unsere Konzertreise zu Pfingsten 1998
Wein, Gulasch und Blasmusik Unsere Reise nach Ungarn im Mai 1997 war der Auftakt einer ganze Reihe von Konzertreisen Ende der 90er Jahre. Durch unser förderndes Mitglied und früheren Musiker Rolf
Ein hohes C auf „Linfano“ Linschoten! Der absolute Höhepunkt im Jahr 1989 war die Konzertreise nach Linschoten, Holland. Der Kontakt kam zustande durch die Trompeterin Martine den Haan, die zwei Jahre